Wahl zum Jugendgemeinderat 2013 in Bad Mergentheim
Erste Bewerbung für das Amt des Jugendgemeinderates ist eingegangen / noch bleiben zwei Wochen Zeit.
BAD MERGENTHEIM. Rund zwei Wochen nach Bewerbungsaufruf ist am Montag im Neuen Rathaus die erste Bewerbung eines Kandidaten für den Jugendgemeinderat eingegangen. „Ich hoffe auf genügend Bewerbungen, damit die Wahl zustande kommen kann. Ich bin überzeugt, dass jede Stadt von einer Interessenvertretung der Jugendlichen profitiert“, betont Oberbürgermeister Udo Glatthaar. Die Bewerbungsfrist endet am Donnerstag, 28. März.
Wenn sich bis dahin nicht mindestens 20 Jugendliche auf die 14 Sitze beworben haben, muss die Wahl abgesagt werden“, erklärt Jürgen Friedrich, Leiter des Sachgebiets Zentrale Dienste.
Grundlage dafür sind die vom Gemeinderat beschlossenen Richtlinien für den Jugendgemeinderat: Demnach müssen sich für die sieben Sitze pro Kernstadt und Stadtteile jeweils mindestens zehn Kandidaten im Alter von 14 bis einschließlich 18 Jahren bewerben. Wird diese Anzahl nicht erreicht, wird der vom Gemeinderat gebildete Wahlausschuss im April zusammenkommen und die diesjährige Jugendgemeinderatswahl absagen. „Die letzte Jugendgemeinderatswahl ist daran gescheitert, dass nicht genügend Jugendliche abgestimmt haben – aber zur Vorbereitung dieser Wahl müssen sich zuerst ausreichend Interessierte bewerben“, erläutert Friedrich. Mitte Februar wurden die Bewerbungsvordrucke sowie der Aufruf von Oberbürgermeister Glatthaar in den Schulen und zahlreichen öffentlichen Stellen wie Rathaus, Verwaltungsstellen der Stadtteile, Jugendhaus oder Bücherei ausgelegt. Auf dem Bewerbungsvordruck tragen die Jugendlichen ihre Kontaktdaten ein, kleben ein Foto auf und stellen sich kurz vor. Ein Foto kann auch im Neuen Rathaus im Sachgebiet Zentrale Dienste gemacht werden. Weitere Details rund um die Jugendgemeinderatswahl inklusive Bewerbungsvordrucke sind auch unter www.bad-mergentheim.de (Bürgerinfo, Politik & Verwaltung, Jugendgemeinderat) zu finden. Hier direkt Link zum Bereich Jugendgemeinderat
Den Jugendgemeinderat gibt es seit 15 Jahren, er wird alle zwei Jahre gewählt. Die diesjährige Wahl findet, sofern genügend Bewerbungen eingehen, am Mittwoch, 8. Mai, statt. Rückfragen zum Jugendgemeinderat beantworten Jürgen Friedrich unter Telefon (07931) 57-1005 oder Martin Moore, 57-1008.
Wenn sich bis dahin nicht mindestens 20 Jugendliche auf die 14 Sitze beworben haben, muss die Wahl abgesagt werden“, erklärt Jürgen Friedrich, Leiter des Sachgebiets Zentrale Dienste.
Grundlage dafür sind die vom Gemeinderat beschlossenen Richtlinien für den Jugendgemeinderat: Demnach müssen sich für die sieben Sitze pro Kernstadt und Stadtteile jeweils mindestens zehn Kandidaten im Alter von 14 bis einschließlich 18 Jahren bewerben. Wird diese Anzahl nicht erreicht, wird der vom Gemeinderat gebildete Wahlausschuss im April zusammenkommen und die diesjährige Jugendgemeinderatswahl absagen. „Die letzte Jugendgemeinderatswahl ist daran gescheitert, dass nicht genügend Jugendliche abgestimmt haben – aber zur Vorbereitung dieser Wahl müssen sich zuerst ausreichend Interessierte bewerben“, erläutert Friedrich. Mitte Februar wurden die Bewerbungsvordrucke sowie der Aufruf von Oberbürgermeister Glatthaar in den Schulen und zahlreichen öffentlichen Stellen wie Rathaus, Verwaltungsstellen der Stadtteile, Jugendhaus oder Bücherei ausgelegt. Auf dem Bewerbungsvordruck tragen die Jugendlichen ihre Kontaktdaten ein, kleben ein Foto auf und stellen sich kurz vor. Ein Foto kann auch im Neuen Rathaus im Sachgebiet Zentrale Dienste gemacht werden. Weitere Details rund um die Jugendgemeinderatswahl inklusive Bewerbungsvordrucke sind auch unter www.bad-mergentheim.de (Bürgerinfo, Politik & Verwaltung, Jugendgemeinderat) zu finden. Hier direkt Link zum Bereich Jugendgemeinderat
Den Jugendgemeinderat gibt es seit 15 Jahren, er wird alle zwei Jahre gewählt. Die diesjährige Wahl findet, sofern genügend Bewerbungen eingehen, am Mittwoch, 8. Mai, statt. Rückfragen zum Jugendgemeinderat beantworten Jürgen Friedrich unter Telefon (07931) 57-1005 oder Martin Moore, 57-1008.
Written by: Globalwide Admin 1 2013.03.12 |
You can not comment!