Wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Burg Neuhaus (bei 97999 Igersheim).
Auf dieser Webseite und den angrenzenden Sektionen finden Sie Informationen rund um die Burg Neuhaus. Die heutigen sichtbaren Teile von Burg Neuhaus spiegeln nur einen Teil der einstigen imposanten Burganlage wieder. In früherer Zeit war die Burg Neuhaus mit der Hauptburg und dem markanten Bergfried weiß gekalkt und vom Taubertal her schon von weitem sichtbar. Der Abhang zum Taubertal war nicht bewaldet und mit Weinbergen bepflanzt, so dass die Burg als sichtbares Wahrzeichen der Macht der Herren von Hohenlohe Brauneck und später des Deutschen Ordens hoch über dem Taubertal stand. Die Hauptburg wurde, nachdem der Amtsitz nach Igersheim verlegt wurde abgebrochen und ist heute nur noch als Ruine sichtbar. Wir möchten Ihnen hier die historische Geschichte der Burg selbst und einzelne Gebäude und deren frühere Nutzung näher bringen.
Videos zur Burg finden Sie hier: Videokanal Globalwide UG
Für Besucher ist leider nur ein Teil der Burganlage öffentlich zugänglich. Wir bitten die Besucher, die Privatsphäre der Pächterfamilie und des Reitvereins zu beachten. Besuchern ist der vordere Teil der Burg und das ehemalige Hauptgebäude der Hauptburg mit dem früher über 120 Meter tiefen Brunnen zugänglich.
Spectaculum et Gaudium 2014 auf Burg Neuhaus |
Die Burg Neuhaus bei Igersheim erwachte auch Anno 2014 mit dem 11. Mittelaltermarkt Spectaculum et Gaudium wieder zu neuem Leben. Ritter, Burgfräuleins, Gaukler und Spielleut erfüllten die Burg Neuhaus und die zahlreichen Besucher machten eine Zeitreise zurück ins Mittelalter. Leider ereignete sich beim Mittelaltermarkt ein tragischen Unfall, daher wurde das Mittelalterspiel und die Nachtshow abgesagt. Wir zeigen Ihnen hier als Höhepunkte des Marktes vom 22. Juni 2013, das Mittelalter-Spiel des Vereins S-P-U-K (Sport Pferde und Kultur). Hier wird ein Gerichtstag auf der Burg Neuhaus nachgespielt, wie er sich so im Mittelalter zugetragen haben könnte. Im Anschluß zeigen wir dann die tolle Feuershow der Feuershow GBR aus Schrozberg. Hier geht es zum Video: Spectaculum Mittelalterspiel und Nachtshow 2013 |
Weitere Informationen über die Burg lernt man bei den Führungen durch Heimathistoriker Ulrich Dallmann. Diese finden in regelmässigen Abständen statt. Hier werden auch Teile der Burganlage gezeigt, die normalerweise nicht zugänglich sind. Herr Dallmann erklärt die wechselhafte Geschichte der Burg und Ihrer Besitzer. Die Führungen sind kostenlos. Herr Dallmann bittet jedoch um eine kleine oder große Spende. Nein nicht für sich selbst wie er bei der Führung erläutert, sondern um weitere Teile der Burg zu erforschen und zugänglich zu machen. Und um auch den Besuchern zu zeigen, wie impossant die Burganlage früher einmal war. Hierzu ist geplant, die Grundmauern der Hauptburg teilweise wieder herzustellen, was natürlich hohe Kosten verursacht.
Wir treffen uns mit dem Heimathistoriker Ulrich Dallmann vor dem Haupttor. Hier beginnt auch die Führung. Die Führung dauert mindestens ca. 2 Stunden. Diese Zeit sollten Sie einplanen. Behindertengerecht sind nur kleinere Abschnitte der Burgführung, da es einige Treppen und unwegsames Gelände zu den zu besichtigenden Abschnitten der Burg gibt.
Spectaculum et Gaudium 2013 Mittelalter - Spiel und Nachtshow
Die Burg Neuhaus bei Igersheim erwachte Anno 2013 mit dem 10. Mittelaltermarkt Spectaculum et Gaudium wieder zu neuem Leben. Ritter, Burgfräuleins, Gaukler und Spielleut erfüllten die Burg Neuhaus und die zahlreichen Besucher machten eine Zeitreise zurück ins Mittelalter. Wir zeigen Ihnen hier die Höhepunkte des Marktes vom 22. Juni 2013, das Mittelalter-Spiel des Vereins...
Begrüßung
Herzlich willkommen auf Burg Neuhaus. Historie der Burg: Die Burg Neuhaus liegt malerisch gelegen auf einem Bergsporn oberhalb von Igersheim im Taubertal. Auf einer Höhe von 329,00 Meter über NN hat man von der Burg (bzw den Burgtürmen, die für Besucher nicht zugänglich sind), einen Blick...
Sepctaculum et Gaudium 2014
Hier finden Sie das Programm zum 11. Mittelaltermarkt auf der Burg Neuhaus. Samstag, 21.6.2014 11.00 Uhr Markteröffnung/ Klang und Gesang von Spektakulatius Kinderbogenschießen /Zauberei mit Nils dem Gaukler (ganztägig) 12.00 Uhr Kinderschminken (bis 15.00 Uhr) 12.30 Uhr Fabulix (Märchen) 13.00 Uhr historische Burgführung 13.30 Uhr Fabulix (Märchen) 13.45 Uhr mittelalterliche Tänze zum Mitmachen 14.00 Uhr Kinderritterturnier 15.00 Uhr...