Please select language Please select language Please select language
Search

My Basket
Article number:
0
Subtotal:
€ 0,00
Shopping Basket Proceed to Checkout


You are here:  Home / Burg Neuhaus Brunnen

Burg Neuhaus Brunnen

Der Brunnen im Hauptgebäude.

Gebaut: nach 1525 vermutlich 1526.
Tiefe: Ursprünglich 120 Meter bis 146 Meter.

Die Lage der Burg Neuhaus (329,00 Meter über NN) am Rande des Taubertals bot von seiner Aussichtslage Vorteile aber hinsichtlich der Wasserversorgung Nachteile und Vorteile gegenüber anderen Standorten an dieser Stelle. Da auf dem gesamten Bergrücken keine oder nur geringe Wasserquellen vorhanden waren, mußte man einen Brunnen graben. Diesen Brunnen hätte man mit Sicherheit viel tiefer graben müssen, wenn die Burg auf dem Kitzberg (341,6 mtr), auf dem Eselberg (371,7 mtr) oder dem Katzenberg (373,5 mtr) gebaut worden wäre. Und man hätte somit knapp 50 Meter tiefer, also 170 Meter tief den Brunnen graben müssen, was zur damaligen Zeit noch fast unmöglich war. Zur Bauzeit der Burg im 12. / 13. Jahrundert war der Bau von Tiefbrunnen mit über 100 Meter noch nicht möglich. Der Brunnen hier war zur Bauzeiten ca. 80 Klafter (120 Meter Quelle Konrad Seifritz)  tief und erst im 14. Jahrhundert begannen die mittelalterlichen Brunnenbauer über 50 Meter bis 80 Meter tiefe Brunnen zu bauen. Also stimmt die Aussage, dass erst Hoch- und Deutschmeister Walter von Cronberg, nach dem Bauernaufstand (1525) die Burg wieder aufbauen lies und es nun technisch möglich war einen Brunnen mit über 100 Meter zu bauen. Die Tiefe des Brunnens auf die Sole des Grundwassers war entscheidend für eine unabhängige Wasserversorgung bei einer Belagerung. Ein Brunnenseil hätte bei unserem Brunnen in der Burg Neuhaus einen Länge von mindestens 68 Klaftern (ca. 120 mtr) gehabt.  Mit dem Umfang des Rades zum Hochziehen des Holztroges sicherlich 70 bis 75 Klafter Länge gehabt. In der Chronik von Markelsheim wird die  Tiefe des Brunnens jedoch mit 80 Klafter in Klammer  (120m) genannt. Die Umrechnung nautische Klafter zu Meter ergibt jedoch bei 80 Klafter eine Tiefe von 146,3 Meter. "" Das Klafter ist definiert als das Maß zwischen den ausgestreckten Armen eines erwachsenen Mannes, traditionell 6 Fuß, also etwa 1,80 m (laut Der Große Brockhaus 1955: 1,7 m)(Quelle Wikipedia). "" Bei 1,80 mtr pro Klafter kommen wir auch auch auf 144 Meter Tiefe. Bei 1,70 mtr kommen wir auf 136 Meter Tiefe.

Ulrich Dallmann erklaert den Burgbrunnen


Der Brunnen wurde in späteren Zeiten zum entsorgen von Tierkadavern (1945) die hineingeworfen wurden benutzt und sicher auch mit anderem Unrat zugefüllt. Bis in welche Tiefe er heute geht kann man erst richtig erforschen, wenn der vor Jahren eingebrochene Holzdeckel, der zum Schutz des Brunnenloches angebracht war und verrottet hinabgefallen ist, geborgen und entfernt ist.

Der Brunnen ist öffentlich zugänglich in der Hauptburg und mit einem Eisengitter gesichert. Manche Besucher werfen Steine hinab, um die Tiefe durch das Aufklatschen des Steines auf das Wasser zu schätzen, Dies ist hier nicht möglich, da die Holzabdeckung in der Tiefe bei ca 30 bis 40 Meter festklemmt und die gesamte Tiefe dadurch nicht im freien Fall zur Verfügung steht. Auch ist nicht sicher ob auf dem Abraum im Brunnenschacht sich Wasser in der Tiefe befindet. Auch aus archäologischer Sicht ist das Hinabwerfen von Gegenständen bedenklich, da jeder Stein bei einer archäologischen Erforschung des Brunnens mit gehoben werden muß.

Anmerkung zur Tiefe des Brunnens.
Die Tiefe des Brunnens konnte noch nicht erforscht werden. So ist die genau Tiefe heute unbekannt.

Quellen die über die Tiefenangabe berichten:

Oberamstbeschreibung Mergentheim  Seite 598:   erbaut von Walter von Cronberg 1526
Württembergisch Franken Heft 5 Seite 211:
Schönhuth Chronik Seite 60 Folgende:
2te Quelle
Markelsheimer Chronik: Konrad Seifritz von 1924 Seite 25
Hier berichtet Konrad Seifritz vom Brunnen und schreibt 80 Klafter mit Meterangabe in Klammer (120 Meter). 1924 also vor dem Auffüllen mit Tierkadavern im zweiten Weltkrieg.







  |  Rating  

Related Documents

You can not comment!
 Login

Hauptkalender ID2
Bad Mergentheim

Search

Statistics







Who is online?
user online: 0, Guests online: 87
*All our prices get on incl. VAT plus possible Delivery costs and COD charges if need be.
Print | Powered by Koobi:SHOP 7.7 © dream4® | Imprint | Bookmark and Share